Willkommen auf den Internetseiten des Hattorfer Tierschutzvereins
Der Tierschutzverein in der Samtgemeinde Hattorf e.V. besteht seit 1987, es wurde durch die Gemeinde, eine kleine einfache Tierauffangstation (kein Tierheim) am Ende der Oderstraße errichtet. Dies war eine große Erleichterung, denn es war schwierig, Fundtiere privat unterzubringen. Im Laufe der Jahre war hier für viele Fund- und Abgabetiere eine „Heimat“, bis sie zurück in ihr altes Zuhause bzw. zur Weitervermittlung kamen. Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und Kanarienvögel waren auch zeitweise untergebracht. Mehrmals stellte sich heraus, dass Fundtiere trächtig waren. Sie haben dann ihren Nachwuchs bekommen und sind, als Junge die ihre Mutter nicht mehr brauchten, vermittelt worden. weiterlesen
Dr. Roy Kühne besuchte Tierauffangstation Hattorf
Weil er schon des Öfteren davon gehört hatte, dass die Tierauffangstation des Tierschutzvereins in der Samtgemeinde Hattorf nach 25 Jahren nicht nur umgezogen, sondern neu errichtet wurde, machte sich Dr. Roy Kühne, seines Zeichens Mitglied des Bundestages, auf den Weg nach Hattorf.
Und vor dem von der Gemeinde angepachteten Ackerland, welches an den Sportplatz grenzt, errichteten Neubau traf er auf Mitglieder und Freunde des Tierschutzvereins. Die erklärten dem Gast aus Berlin, dass diese Anlage mittels Eigeninitiative und ehrenamtlichen Einsatz sowie der Unterstützung der Samtgemeinde und vielen Spendern errichtet wurde.
Dr. Kühne ließ es sich nicht nehmen, erst einmal den Innenausbau anzuschauen und hatte keine Chance gegen den Charme der kleinen Stubentiger. So zögerte er nicht, sondern begab sich in die erste Katzenbox, um mit ihnen zu spielen und zu schmusen. weiterlesen